Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihre Reste in leckeren und kreativen Gerichten zu verwenden? Dann suchen Sie nicht weiter!
Wir haben ein paar verlockende Verwandlungen von Suppenresten, die Ihre Mahlzeiten aufpeppen und Ihnen helfen, das Beste aus Ihren Lebensmitteln zu machen.
Lesen Sie weiter, um sich inspirieren zu lassen und herauszufinden, wie Sie Ihre Reste in köstliche Mahlzeiten verwandeln können!
Das Beste aus Suppenresten machen
Das kommt häufig vor: Sie haben einen großen Topf Suppe gekocht, aber Sie brauchen nur eine Schüssel. Man könnte versucht sein, die Reste wegzuwerfen, aber das ist nicht nötig! Übrig gebliebene Suppenreste lassen sich in eine köstliche neue Mahlzeit verwandeln.
Mit ein paar einfachen Ergänzungen können Sie etwas ganz anderes und ebenso schmackhaftes zaubern. In der Fortsetzung dieses Artikels finden Sie einige kreative Ideen für Rezepte, die Sie aus Suppenresten zubereiten können.
Köstliche Möglichkeiten, Suppenreste in neue Gerichte zu verwandeln!
1. Nudelschalen mit Gemüsesuppe: Nudeln in der übrig gebliebenen Suppe kochen und mit gekochtem Gemüse, geriebenem Käse und einem Spritzer Olivenöl anrichten.
2. Suppenpfannkuchen: Einen Teil der Suppe mit Pfannkuchenteig mischen, in einer Pfanne backen und mit einem Klecks saurer Sahne oder Joghurt servieren.
3. Quesadillas aus Suppenresten: Die Suppe auf eine Mehltortilla streichen und mit Käse, Paprikawürfeln und Zwiebeln belegen. In einer Pfanne goldbraun braten und mit Salsa oder Guacamole servieren.
4. Pizza mit übrig gebliebener Suppe: Die Suppe auf einen vorgefertigten Pizzateig streichen und mit geriebenem Käse, gekochtem Gemüse und Kräutern belegen. Backen, bis der Käse geschmolzen ist, und genießen.
5. Suppenkrapfen: Aus Suppenresten, Semmelbröseln und einem Ei einen Krapfen-Teig anrühren. Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne, geben Sie löffelweise den Teig hinein und drehen Sie ihn um, sobald er goldbraun ist. Mit einer Sauce Ihrer Wahl servieren.
Aufbewahrung von Suppenresten
Bei der Lagerung von Suppenresten ist es wichtig, die Suppe schnell abzukühlen, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern. Schöpfen Sie dazu die heiße Suppe in mehrere flache Gefäße und stellen Sie sie abgedeckt in den Kühlschrank, bis sie abgekühlt ist.
Nach dem Abkühlen die Behälter mit Deckeln oder Plastikfolie abdecken und bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie Suppenreste einfrieren möchten, füllen Sie die abgekühlte Suppe in gefriersichere Behälter oder Beutel und frieren Sie sie bis zu drei Monate ein. Wenn Sie die Suppe wieder aufwärmen, achten Sie darauf, dass sie vor dem Verzehr gut durcherhitzt ist.
Wenn Sie diesen Artikel in den sozialen Medien teilen, wäre das eine große Hilfe für uns! Es wird dazu beitragen, die Nachricht zu verbreiten und uns ermöglichen, mehr Menschen zu erreichen. Es wäre auch eine gute Möglichkeit, Ihre Unterstützung zu zeigen und uns zu helfen, unsere Ziele zu erreichen. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diesen Artikel zu teilen!