Início » Hören Sie auf, sich schuldig zu fühlen, weil Sie nicht mit Ihrem Kind spielen wollen – das ist in Ordnung!

Hören Sie auf, sich schuldig zu fühlen, weil Sie nicht mit Ihrem Kind spielen wollen – das ist in Ordnung!

Fühlen Sie sich manchmal schuldig, weil Sie nicht mit Ihrem Kind spielen wollen? Da sind Sie nicht allein. Viele Eltern kämpfen mit dem Gefühl, dass sie eigentlich mehr mit ihren Kindern spielen sollten, sich dazu aber nicht immer in der Lage fühlen.

In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, warum es in Ordnung ist, nicht mit seinem Kind spielen zu wollen, was unsere Abneigung gegen das Spielen über uns selbst aussagt und wie wir die Motivation finden, wieder mit unseren Kindern zu spielen.

Es ist in Ordnung, wenn Sie nicht mit Ihrem Kind spielen wollen

Es ist ganz normal, dass es Momente gibt, in denen man keine Lust hat, mit seinem Kind zu spielen. Manchmal brauchen wir alle eine Pause von den Anforderungen der Kindererziehung.

Wir brauchen eine Moment zum Ausruhen und Auftanken damit wir die besten Eltern für unsere Kinder sein können. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, dass es in Ordnung ist, wenn man nicht mit seinem Kind spielen will – das macht einen nicht zu einem schlechten Elternteil oder weniger liebevoll.

Lesen Sie auch  Verbessern Sie Ihre Schwunggeschwindigkeit und Beständigkeit

Wichtig ist, dass Sie immer noch präsent und liebevoll sind, auch wenn Sie nicht die Energie haben, mit Ihrem Kind zu spielen.

Das Gleichgewicht finden

So sehr wir unsere Kinder auch lieben, manchmal gibt es Momente, in denen wir keine Lust haben, mit ihnen zu spielen. Das kann dazu führen, dass wir uns schuldig fühlen, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es in Ordnung ist, eine Pause zu machen.

Wenn du keine Lust zum Spielen hast, versuchen Sie, dies Ihrem Kind auf freundliche Weise zu erklären, und lassen Sie es wissen, dass Sie später zusammen spielen können. Dies wird dazu beitragen, Verständnis und Respekt zwischen Ihnen und Ihrem Kind zu schaffen.

Es ist normal und natürlich, dass Sie nicht immer mit Ihrem Kind spielen wollen, vor allem wenn Sie sich überfordert oder erschöpft fühlen oder einfach etwas Zeit für sich selbst brauchen.

Lesen Sie auch  Wie Sie zerstörerische Angewohnheiten Ihres Hundes eindämmen und Ihr Zuhause intakt halten

Auch wenn Sie sich deswegen schuldig fühlen, ist es wichtig zu erkennen, dass Ihre eigenen Bedürfnisse gültig sind und dass es für Sie in Ordnung ist, sich um sie zu kümmern.

Versuchen Sie, wenn möglich, dafür zu sorgen, dass es andere Menschen im Leben Ihres Kindes gibt, die ihm die Zeit zum Spielen und die Aufmerksamkeit geben, die es braucht.

Die Lust am Spielen finden

Nehmen Sie sich etwas Zeit für sich selbst und laden Sie Ihre Batterien wieder auf. Wenn Sie sich dann erfrischt fühlen, versuchen Sie, an Aktivitäten zu denken, die Ihnen und Ihrem Kind Spaß machen.

Das kann ein gemeinsames Brettspiel sein, ein Spaziergang in der Natur oder eine Jamsession mit einem Instrument.

Welche Aktivität Sie auch immer wählen, denken Sie daran, dass es vor allem um die Qualität der Zeit geht, die Sie mit Ihrem Kind verbringen, und darum, Erinnerungen zu schaffen .

Die Bedeutung der Grenzziehung

Als Elternteil ist es wichtig, gesunde Grenzen zwischen der Zeit, die Sie für sich selbst haben, und der Zeit, die Sie Ihren Kindern widmen, zu ziehen.

Lesen Sie auch  Wie tief sollte ein Hochbeet sein?

Es ist ganz natürlich, dass Eltern sich schuldig fühlen, wenn sie nicht immer die Energie oder Lust haben, mit ihren Kindern zu spielen, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es für das eigene Wohlbefinden und die körperliche Gesundheit wichtig ist, sich Zeit für sich selbst zu nehmen.

Das Setzen von Grenzen macht Sie nicht zu einem schlechten Elternteil – es gehört dazu, ein verantwortungsvoller und fürsorglicher Erwachsener zu sein.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie ihn mit Ihren Freunden teilen würden! Sie können ihn ganz einfach in den sozialen Medien teilen oder ihn über die E-Mail-Schaltfläche an Ihre Kontakte senden. Vielen Dank für die Lektüre und wir hoffen, dass Sie diesen Artikel nützlich fanden!

Benjamin Duerr
Skriven av : Benjamin Duerr
Mit seiner jahrelangen Erfahrung als Webredakteur und der Beherrschung aller Webcodes teilt Benjamin Duerr großzügig seine Entdeckungen, Favoriten und wertvollen Erkenntnisse. Bleiben Sie aufmerksam und folgen Sie seinen Anweisungen, um das Beste aus seinem Fachwissen zu machen!