Início » Garten » Finden Sie heraus, was Sie im September in Ihrem Gemüsegarten anpflanzen sollten!

Finden Sie heraus, was Sie im September in Ihrem Gemüsegarten anpflanzen sollten!

Im September, Gärtner sind damit beschäftigt, ihre Gärten auf den Winter vorzubereiten. Es ist Zeit, bestimmte Gemüsesorten zu säen und zu pflanzen. Samen, um das ganze Jahr über eine reiche Ernte und frisches Gemüse zu erhalten. In diesem Artikel bieten wir ein paar Tipps was man im September im Gemüsegarten aussäen sollte, um eine reiche und vielfältige Ernte zu erhalten! Diese Veröffentlichung auf Instagram sehen

Was säen Sie im September?

Der September ist der ideale Monat für die Aussaat von Gemüse. Es gibt viele Sorten, die man in dieser Zeit aussäen kann und die bis in den späten Herbst und frühen Winter hinein geerntet werden können. Dazu gehören Kohl, Bohnen, Lauch und Karotten, aber es ist wichtig zu wissen, wann man sein Gemüse sät, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Der Boden sollte mit organischen Stoffen angereichert werden. Der Boden sollte tief gewendet und Unkraut entfernt werden. Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass die klimatischen Bedingungen für den Gemüseanbau günstig sind: Die Temperaturen sollten weder zu hoch noch zu niedrig sein, und der Boden sollte feucht, aber nicht nass gehalten werden.

Lesen Sie auch  Entdecken Sie, wie Sie Stecklinge von Ihren Lieblingspflanzen nehmen können!

Wann sollte man Gemüse säen?

Die Aussaat von Gemüse im September ist eine gute Idee, denn dann beginnt die Pflanzsaison. Die Tage werden kühler, aber immer noch warm genug, damit Ihr Gemüse keimen und wachsen kann. Erbsen, Radieschen, Bohnen, Sellerie und Blumenkohl können zu diesem Zeitpunkt gesät werden, aber andere Gemüsesorten wie Tomaten, Gurken, Paprika und Zucchini sind im September schwieriger anzubauen, da sie zum Gedeihen höhere Temperaturen benötigen. Dann können Sie Gemüsesorten aussäen, die sich gut halten, wie Karotten, Rüben, Zwiebeln und Rüben. Sobald die Aussaat fertig ist, müssen Sie dafür sorgen, dass der Boden gut vorbereitet ist. Sie werden auch müssen Sie das Wetter im Auge behalten und einen sonnigen Tag für die Aussaat wählen. Ideale klimatische Bedingungen sind eine Temperatur zwischen 15 und 25 °C und eine relative Luftfeuchtigkeit unter 70 %. Wenn die Temperaturen am Abend sinken, haben Ihre Samen so die Möglichkeit, über Nacht zu keimen. Die Aussaat hat dann eine größere Chance, erfolgreich zu sein.

Lesen Sie auch  Sind Sie Opfer einer Ohrwurm-Invasion geworden? Entdecken Sie unsere Tipps, um sie loszuwerden!

Wie bereitet man den Boden vor?

Bevor Sie Ihr Gemüse aussäen, müssen Sie den Boden richtig vorbereiten. Hierfür müssen Sie arbeiten den Boden gründlich. Dazu gehört das Entfernen von Unkraut und die Zugabe eines natürlichen oder chemischen Düngers, je nach Bodenart. Schließlich muss der Boden nach dem Entfernen von Steinen gepflügt werden. . Dadurch wird der Boden gelüftet und lockerer, so dass das Gemüse besser wachsen kann. Im nächsten Schritt muss sichergestellt werden, dass die Pflanzbeete und Furchen die richtige Größe haben. Dies kann mit einer Wasserwaage , a Messer , a Gurtzeug , usw. Die Furchen sollten in regelmäßigen Abständen gezogen werden und gerade sein. Nach getaner Arbeit ist es wichtig, den Boden gut zu wässern, bevor das Gemüse gepflanzt wird. Dies kann mit Hilfe von :

  • einem Gartenschlauch mit einer verstellbaren Düse;
  • Eine Gießkanne für kleine Flächen;
  • Ein automatisches Bewässerungssystem .

Welches sind die idealen klimatischen Bedingungen?

Gemüse reagiert sehr empfindlich auf klimatische Schwankungen, daher ist es wichtig, die richtige Jahreszeit für die Aussaat zu wählen. In der Tat, Herbsttemperaturen sind für ihr Wachstum förderlicher, da sie milder und weniger heiß sind, und diese Jahreszeit ist gekennzeichnet durch starke Regenfälle Dadurch wird sichergestellt, dass die Nährstoffe gut im Boden verteilt sind und der Boden ausreichend hydratisiert ist. Es ist jedoch wichtig, das Wetter genau im Auge zu behalten, da einige Pflanzen weder zu viel Wasser noch extreme Temperaturen vertragen. Aussaat Gemüse im September sichert reiche Ernten für Herbst und Winter. Dort gibt es viele Gemüsesorten zum Anbauen und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Bei der Wahl des richtigen Gemüses für die Aussaat müssen der Boden, die klimatischen Bedingungen und die Jahreszeit berücksichtigt werden, so dass die Planung für den Erfolg des Gärtners entscheidend ist. Mit ein wenig Geduld und Mühe können Sie auf jeden Fall eine köstliche Ernte einfahren, die Sie den ganzen Herbst und Winter über genießen können.

Benjamin Duerr
Skriven av : Benjamin Duerr
Mit seiner jahrelangen Erfahrung als Webredakteur und der Beherrschung aller Webcodes teilt Benjamin Duerr großzügig seine Entdeckungen, Favoriten und wertvollen Erkenntnisse. Bleiben Sie aufmerksam und folgen Sie seinen Anweisungen, um das Beste aus seinem Fachwissen zu machen!